- Habschaft
- Hab|schaft (veraltet für Habe)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Habschaft — Habschaft,die:⇨Besitz(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Habschaft, die — Die Habschaft, plur. die en, S. das folgende … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Habschaft — Hab|schaft 〈f. 20; veraltet〉 Habe * * * Hab|schaft, die; , en (veraltet): Eigentum, Habe, Besitz … Universal-Lexikon
Besitz — 1. Besitzstand, Besitztum, Eigentum, Güter, Habseligkeiten, Haus und Hof, Reichtümer, Schätze, Vermögen, Vermögenswerte; (geh.): Eigen, Geld und Gut, Habe, Hab und Gut; (veraltet): Habschaft. 2. Anwesen, Besitztum, Besitzung, Grundbesitz, Gut,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Kindergut — (Schiffskindergut), die Kleider u. Habschaft der sämmtlichen Mannschaft einer Häringsbüse … Pierer's Universal-Lexikon
Habseligkeit, die — Die Habsêligkeit, plur. die en, alles was man hat, oder an beweglichem Vermögen besitzet, die Habe; wo es als ein Collectivum so wohl im Singular allein, als im Plural allein gebraucht wird. Seine ganze Habseligkeit, oder alle seine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Eigentum — Besitz[tum], Gut, Habseligkeit, Haus und Hof, Reichtum, Schatz, Vermögen; (geh.): Eigen, Geld und Gut, Habe, Hab und Gut; (veraltet): Habschaft, Proprietät. * * * Eigentum,das:1.⇨Besitz(1)–2.sichanfremdemE.vergreifen/vergehen:⇨stehlen(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Gepäck — a) Habe, Habseligkeiten, Reisegepäck; (schweiz.): Packung; (ugs.): Siebensachen; (veraltet): Bagage, Habschaft. b) Ausrüstung, Rüstzeug; (schweiz. Militär): Packung; (veraltet): Equipage. * * * Gepäck,das:Bagage(veraltend)+Reisegepäck·Traglast♦umg… … Das Wörterbuch der Synonyme
Habe — Besitz[tum], Eigentum, Habseligkeiten, Haus und Hof, irdische Güter, Schätze; (geh.): Eigen, Geld und Gut, Hab und Gut; (ugs.): Siebensachen; (veraltet): Habschaft. * * * Habe,die:1.⇨Besitz(1)–2.HabundGut:⇨Besitz(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Bindelschesdaach — ist der 27. Dezember. Der Ursprung stammt aus früheren Zeiten: Die Mägde und Knechte die bei landwirtschaftlichen Betrieben beschäftigt waren und/oder eine neue Stelle antraten, packten an diesem Tag ihre Habschaft im Bündel zusammen und gingen… … Hunsrückisch-Hochdeutsch